
Buchfink Plus
Buchfink Plus Programm
- Anmeldung: Über Ihre Bezugsbetreuung oder das Verwaltungsbüro. Bitte beachten Sie die Anmeldefristen. Da die Gruppengröße der Ausflüge begrenzt ist, erhalten Sie ca. 1 - 2 Wochen vor dem Ausflugstermin eine Benachrichtigung per Post, ob Sie einen Platz in dem Ausflug erhalten haben, mit allen weiteren Informationen.
- Anreise: Eine gemeinsame Anreise aus der Einrichtung wird bei Bedarf angeboten. Melden Sie sich hierfür nach Zusage rechtzeitig bei Ihrer Bezugsbetreuung.
- Barrierefreiheit: Siehe Angebot.
- Haftungsausschluss: Jegliche Teilnahme am Buchfink Plus Programm erfolgt auf eigenen Wunsch und eigene Verantwortung.

Eisstockschießen
Termin: 03.12.2025 in 20359 Hamburg
Treffpunkt: weitere Infos folgen
Genießen Sie den Winterspaß mitten auf dem Weihnachtsmarkt – mit einer gemütlichen Feuerstelle, einer beeindruckenden Riesentanne und einer charmanten Weihnachtshütte. Das Eisstockschießen auf modernen, wetterfesten Kunststoffbahnen garantiert Spaß bei jedem Wetter. Bilden Sie Teams und haben Sie gemeinsam eine tolle Zeit.
Anmeldung ab 06.10.2025 möglich
Eingeschränkt barrierefrei

Panoptikum und Weihnachtsmarkt
Termin: 07.11.2025 in 20359 Hamburg
Treffpunkt: weitere Infos folgen
Erleben Sie die faszinierende Welt der Stars und Legenden! Im Wachsfigurenmuseum treffen Sie auf beeindruckende, lebensechte Figuren aus Film, Musik, Politik und Geschichte – ein Erlebnis für die ganze Familie. Den perfekten Abschluss finden Sie mit einem Besuch auf dem Weihnachtsmarkt: Stöbern Sie durch die festlich geschmückten Stände und genießen Sie winterliche Leckereien.
Anmeldung ab 12.09.2025 möglich
Eingeschränkt barrierefrei

Seilklettern
Termin: 08.10.2025 in 21109 Hamburg
Treffpunkt: weitere Infos folgen
Klettern ist für jede*n – auch für Sie. Lassen Sie Ihrem Bewegungsdrang freien Lauf und erleben Sie, wie Sie neue Höhen erreichen – sowohl körperlich als auch mental. Klettern fordert und fördert Sie, hilft Ihnen, Vertrauen in Ihre Fähigkeiten zu gewinnen. Sie werden feststellen: Klettern stärkt Sie, ist sicher und macht nicht nur Spaß, sondern gibt Ihnen ein unbeschreibliches Gefühl der Erfüllung und Freiheit. Während des gesamten Prozesses werden Sie von qualifiziertem Fachpersonal betreut, das Sie unterstützt, anleitet und sicherstellt, dass Sie sich wohl und sicher fühlen.
Anmeldung ab 11.08.2025 möglich
Eingeschränkt barrierefrei

Miniaturwunderland Hamburg
Termin: 10.09.2025 in 20457 Hamburg
Treffpunkt: weitere Infos folgen
Erleben Sie das Miniaturwunderland – eine beeindruckende Welt im Kleinformat! Entdecken Sie über 292.000 Figuren, 1.231 Züge und 47 Flugzeuge, die in lebendigen Miniaturlandschaften durch Städte, Dörfer und atemberaubende Naturkulissen reisen. Vom hohen Norden bis zu den Alpen – lassen Sie sich von den detailreichen Szenen aus aller Welt begeistern!
Anmeldung ab 16.07.2025 möglich
Barrierefrei

Kanufahren
Termin: 01.08.2025 in 22303 Hamburg
Treffpunkt: weitere Infos folgen
Kanufahren – Gemeinsam stark! Erleben Sie, wie Teamgeist und Vertrauen auf dem Wasser wachsen! Erleben Sie unvergessliche Momente auf dem Wasser und im Anschluss erholen wir uns gemeinsam bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen im Café.
Anmeldung ab 10.07.2025 möglich
Eingeschränkt barrierefrei

Schmetterlingsgarten
Termin: 02.07.2025 in 21521 Hamburg
Treffpunkt: weitere Infos folgen
Besuchen Sie den atemberaubenden Schmetterlingsgarten und lassen Sie sich von der Farbenpracht und Anmut der Schmetterlinge verzaubern. Schlendern Sie durch üppige Pflanzenwelten, beobachten Sie die eleganten Flieger und erfahren Sie spannende Fakten über deren Lebenszyklus.
Anmeldung ab 05.05.2025 möglich
Eingeschränkt Barrierefreiheit je nach Wetterlage

Alsterdampfer-Rundfahrt
Termin: 11.06.2025 in 20354 Hamburg
Treffpunkt: weitere Infos folgen
Genießen Sie einen herrlichen Blick auf das beeindruckende Stadtpanorama mit seinen markanten Türmen. Vorbei geht die beschauliche Fahrt an den eleganten Villen auf der Uhlenhorst sowie an der Bellevue. Die Fahrt lädt zum Schnacken oder einfach zum stillen Genießen ein.
Anmeldung ab 16.04.2025 möglich
Eingeschränkt barrierefrei

Eselwanderung
Termin: 07.05.2025 13:00 Uhr 21029 Hamburg
Lassen Sie sich von der ruhigen und charmanten Art der Esel verzaubern. Beim Striegeln treten Sie in direkten Kontakt mit den Tieren. Sie werden während der Vorbereitungen, der etwa vierstündigen Tour und auch danach begleitet. Es gibt mehrere Pausen, eine gute körperliche Grundfitness ist erforderlich, da die Tour einen mittleren Schwierigkeitsgrad aufweist. Bitte kleiden Sie sich entsprechend der Witterung, tragen Sie festes Schuhwerk (idealerweise Wanderschuhe, keine Sandalen) und denken Sie an ausreichend Wasser, Snacks und Sonnenschutz.
Anmeldung bis zum 11.04.2025
Über Ihre Bezugsbetreuung oder das Verwaltungsbüro. Bitte beachten Sie die Anmeldefrist, da die Gruppengröße des Ausflugs begrenzt ist.
Sie erhalten ca. 2 Wochen vor dem Ausflugstermin eine Zu- oder Absage per Post mit weiteren Informationen zum Treffpunkt und Anreise. Eine gemeinsame Anreise aus der Einrichtung wird bei Bedarf angeboten.
Eingeschränkt barrierefrei

Bunkertour: Der Grüne Bunker
Termin: 02.04.2025 – 15:00 Uhr
Der Grüne Bunker ist nicht nur ein Ort, sondern ein unvergessliches Erlebnis, das Ihnen in Erinnerung bleiben wird.
Meterdicker Beton. Im 2. Weltkrieg errichtet. Eine unzerstörbare Festung. Zum Medienbunker umgenutzt und doch als störend im Stadtbild empfunden. Auf der 100-minütigen Tour vom Hilldegarden e.V. erfahren sie spannende Hintergründe über die Geschichte des Grünen Bunkers und können von der Dachterrasse in 560 Meter Höhe den Blick auf Hamburg und den Dom genießen.
Anmeldung bis zum 05.03.2025
Über Ihre Bezugsbetreuung oder das Verwaltungsbüro. Bitte beachten Sie die Anmeldefrist, da die Gruppengröße des Ausflugs begrenzt ist.
Sie erhalten ca. 2 Wochen vor dem Ausflugstermin eine Zu- oder Absage per Post.
Anreise:
Treffpunkt: 14:45 Uhr am U-Bahnhof Feldstraße. HVV: U 3 bis Feldstraße
Eine gemeinsame Anreise aus der Einrichtung wird bei Bedarf angeboten.
Eingeschränkt barrierefrei

Besuch des Altonaer Museums „Deutschland um 1980“
Termin: 03.03.2025 – 13.00 Uhr
Begleiten Sie Frau Sina Fischer auf eine Zeitreise in die 80er Jahre.
Bestaunen Sie die ersten Mobiltelefone und Computer, erfreuen Sie sich an den „Modesünden“, an Fernsehserien, wie Dallas und Denver Clan, oder an der Musik der Neuen Deutschen Welle.
Die Ausstellung wirft Schlaglichter auf politische und gesellschaftliche Themen, was die Menschen um 1980 bewegte.
Anmeldung bis zum 07.02.2025
über Ihre Bezugsbetreuung oder das Verwaltungsbüro. Bitte beachten Sie die Anmeldefrist, da die Gruppengröße des Ausflugs begrenzt ist.
Sie erhalten ca. 2 Wochen vor dem Ausflugstermin eine Zu- oder Absage per Post.
Anreise:
Treffpunkt: 12:45 Uhr am Eingang, Altonaer Museum, Museumstraße 23, 22765 Hamburg.
HVV: S-Bahn 1 oder 3 bis Bahnhof Altona und Fußweg 350 m (5 Minuten).
Eine gemeinsame Anreise aus der Einrichtung wird bei Bedarf angeboten.
Barrierefrei zugänglich

Movie Minigolf
Termin: 05.02.2025
Erleben Sie ein faszinierendes Minigolf-Erlebnis mit Frau Dana ter Haseborg direkt in der HafenCity am Überseequartier. Tauchen Sie ein in eine spannende Reise zum Thema Kino und Filme und genießen Sie Popcorn und Getränke, wie in Ihrem Lieblingskino.
Kommen Sie mit auf eine 90minütige Reise auf 18 Kunstrasenbahnen und erleben dabei verschiedene Filmkulissen.
Anmeldung bis zum 10.01.2025
über Ihre Bezugsbetreuung oder das Verwaltungsbüro. Bitte beachten Sie die Anmeldefrist, da die Gruppengröße des Ausflugs begrenzt ist.
Sie erhalten ca. 1-2 Wochen vor dem Ausflugstermin eine Zu- oder Absage per Post.
Anreise:
Treffpunkt: 14:30 Uhr am Eingang, Am Grasbrookpark 1, 20457 Hamburg
(Haltestelle: Überseequartier).
Eine gemeinsame Anreise aus der Einrichtung wird bei Bedarf angeboten. Melden Sie sich hierfür nach Zusage rechtzeitig bei Ihrer Bezugsbetreuung oder der Verwaltung.
Barrierefrei zugänglich

Christmas Garden Hamburg
Termin: 10.01.2025
Auch in diesem Winter hat sich der Loki-Schmidt-Garten wieder in eine fantasievolle Märchenlandschaft verwandelt: Erleben Sie glitzernde Lichtinstallationen, einzigartige Klangwelten und zauberhafte Traumwelten auf einem etwa zwei Kilometer langem Rundweg.
Der Besuch des Christmas Garden Hamburg ist ein Erlebnis, das Ihnen alles bietet, was einen Winterausflug unvergesslich macht.
Genießen Sie entspannte Stunden in einer winterlichen Oase unter freiem Himmel und in stimmungsvoller Atmosphäre
Anmeldung bis zum 20.12.2024
über Ihre Bezugsbetreuung oder das Verwaltungsbüro. Bitte beachten Sie die Anmeldefrist, da die Gruppengröße des Ausflugs begrenzt ist.
Sie erhalten ca. 1-2 Wochen vor dem Ausflugstermin eine Zu- oder Absage per Post.
Anreise:
Treffpunkt: 16.15 Uhr am Eingang, Ohnhorststraße, 22609 Hamburg
(Haltestelle: Klein Flottbek (S-Bahn S1 und S11, Bus 21 und 115).
Eine gemeinsame Anreise aus der Einrichtung wird bei Bedarf angeboten. Melden Sie sich hierfür nach Zusage rechtzeitig bei Ihrer Bezugsbetreuung oder der Verwaltung.
Barrierefrei zugänglich

Hagenbecks Tierpark
Termin: 04.06.24
Treffpunkt: 10:00 Uhr am Haupteingang,
Lokstedter Grenzstraße 2, 22527 Hamburg
Exotische Vögel, faszinierende Wasserwelten und eindrucksvolle Parkanlagen warten auf Sie im wohl schönsten Tierpark Hamburgs. Ihre charmanten Begleiter:innen – Frau Naujoks und Herr Nivera – laden Sie ein, einen Tag in dieser wundervollen Umgebung zu verbringen. Pommes und Eis sollen diesen Ausflug kulinarisch ergänzen. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!
Anmeldung bis zum 14.05.24

Kunsthalle Hamburg
Termin: 29.05.24
Treffpunkt: 11:30 Uhr am Haupteingang,
Glockengießerwall 5, 20095 Hamburg
Bunte Farben, eindrucksvolle Landschaften und extravagante Posen – sowas findet man nur in der Hamburger Kunsthalle! Zusammen mit Frau Sellschopp tauchen Sie ein in die Welt der Kunst und machen eine Zeitreise durch das Mittelalter, die Renaissance bis hin zur Moderne. Und weil hinter jedem Gemälde auch eine spannende Geschichte steckt, wollen wir uns auch eine kleine Führung zum „Werk der Woche“ nicht entgehen lassen. Wer also Lust hat zu Staunen, zu Lernen und sich den Farben und Geschichten hinzugeben, ist herzlich eingeladen!
Anmeldung bis zum 08.05.24

Brunchen im Katzentempel
Termin: 19.04.24
Treffpunkt: 10:00 Uhr, Überseeboulevard 2, 20457 Hamburg
Fellnasen-Liebhaber aufgepasst! Im Katzencafé in der Hafencity haben nicht die Menschen das Sagen. Gemeinsam laden wir Sie ein, ausgiebig vegan zu brunchen und den flauschigen Vierbeinern beim Rumfläzen oder Spielen zuzuschauen. Ein anschließender optionaler Spaziergang durch die Speicherstadt rundet den ganzen Ausflug ab. Begleitet wird der Ausflug durch Frau Blättler.
Anmeldung bis zum 29.03.24

Time to CINEMA
Termin: 06.03.24 (Nachmittag)
Treffpunkt: UCI Kino Mundsburg, Hamburger Straße 1-15, 22083 Hamburg (genaue Uhrzeit wird noch mitgeteilt)
Verbringen Sie einen gemütlichen Kinonachmittag in guter Gesellschaft. Es erwarten Sie ein spannender Film, frisches Popcorn und viel Spaß! Der Ausflug wird begleitet durch Frau Tsakiri.
Anmeldung bis zum 21.02.24

Trampolinspringen
1. Termin: 29.02.24
Treffpunkt: 14:30 Uhr am Sprungraum Wandsbek, Am Neumarkt 38c, 22041 Hamburg
Besuchen Sie den Sprungraum Wandsbek begleitet durch Herrn Chijuka und Frau Fleischer. Auf über 5.000m² bietet der modernste Trampolinpark Deutschlands verschiedenste Attraktionen wie den Ninja-Parkour und jede Menge Spaß. Powern Sie sich aus oder begeben Sie sich in ungewohnte Höhen. Für ein Erfrischungsgetränk ist gesorgt. Achten Sie bitte darauf, dass Sie Ihrem Körper nur so viel zumuten, wie es sich gut anfühlt.
Anmeldung bis zum 15.02.24

Planetarium
Termin: 01.12.23
Treffpunkt: Wandsbeker Stieg, Nachmittag (genaue Uhrzeit wird noch mitgeteilt)
Das Weltall – unendliche Weiten. Reisen Sie mit uns zu den Sternen und beobachten Sie die Planeten bei ihrer faszinierenden Wanderung über das Firmament. Im
großen Saal des Planetariums schauen wir uns gemeinsam eine Vorstellung an. Im Anschluss besteht die Option für einen gemütlichen Austausch bei einem Kaffee oder Tee. Frau Ghotra und Frau Blättler begleiten den Ausflug.
Anmeldung bis zum 10.11.23

Maritimes Museum
Termin: 11.10.23
Treffpunkt: 9:30 Uhr im Wandsbeker Stieg
Erleben Sie die Schifffahrt in Hamburgs ältesten noch erhaltenem Speicherbau mitten in der Hafencity! Begleitet durch Herrn Geisselhart erhalten Sie während eines Rundgangs einen ganz besonderen Einblick in die Höhe-
punkte des Internationalen Maritimen Museums und erfahren Sie erstaunliche und spannende Fakten aus 3000 Jahren Schifffahrtsgeschichte. Anschließend besteht die Möglichkeit sich zu Kaffee und Kuchen zusammen zu setzen, die Eindrücke zu besprechen oder auf eigene Faust das Museum weiter zu erkunden.
Anmeldung bis zum 20.09.23

Hagenbecks Tierpark
Termin: 05.09.23
Treffpunkt: 10:00 Uhr am Haupteingang, Lokstedter Grenzstraße 2, 22527 Hamburg (eine gemeinsame Anreise aus der Einrichtung wird bei Bedarf angeboten)
Exotische Vögel, faszinierende Wasserwelten und eindrucksvolle Parkanlagen warten auf Sie im wohl schönsten Tierpark Hamburgs. Ihre charmanten Begleiter:innen – Frau Naujoks und Herr Nivera – laden Sie ein, einen Tag in dieser wundervollen Umgebung zu verbringen. Pommes und Eis sollen diesen Ausflug kulinarisch ergänzen. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!
Anmeldung bis zum 15.08.23

Salzraum Hamburg
1. Termin: 08.11.23 um 12:00 Uhr
2. Termin: 30.11.23 um 13:00 Uhr
Treffpunkt: Eingang, Groß Borsteler Straße 25h, 22453 Hamburg (eine gemeinsame Anreise aus der Einrichtung wird bei Bedarf angeboten)
Besuch des Salzraum Hamburg mit Frau Bartel - Wir lernen Hamburgs einzige Salzgrotte kennen und begeben uns auf eine kleine „Reise“ der Entspannung und des Wohlbefindens. Entspannungsklangreise im Salzraum und anschließende Salzinhalation (Vernebelung von Natursalzen bei Wasserplätschern und Farbtherapie). Auf gemütlichen Relaxliegen. Einfach wohlfühlen, die Seele baumeln lassen und etwas für die geistige und körperliche Gesundheit tun. Für diesen Ausflug werden zwei Termine angeboten. Bitte melden Sie sich bei Interesse nur für einen der beiden Termine an. Der Salzraum Hamburg ist leider nicht barrierefrei.
Anmeldung (für einen Termin) bis zum 18.10.23